
Die Innere Mongolei ({zh|c=內蒙古|p=Nèi Měnggǔ}; Mongolisch: 40px; in kyrillischer Schreibweise Өвөр Монгол; Öbür mongɣul) ist ein autonomes Gebiet in der Volksrepublik China. Die Bezeichnung als „innere“ Mongolei spiegelt die sinozentrische Sicht wider. Sie ist vom mandschurischen dorgi/tulergi abgeleitet. Der Begriff „ä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Mongolei

Innere Mongolei: Kloster Dazhao in Hohhot (16. Jahrhundert) Ịnnere Mongolei, Nei-meng-ku, chinesisch Nei Monggol Zizhiqu, autonomes Gebiet (seit 1947) im Nordosten von China, an der Grenze zur Mongolei, 1,183 Mio. km<sup>2</sup>, 23,86 Mio. Einwohner (davon etwa 15 % Mong...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Autonome Region im Norden der Volksrepublik China, 1,18 Mio. km 2, 23,5 Mio. Einwohner; Hauptstadt Hohhot ; umfasst Teile der Gobi und des Großen Xinganling; überwiegend Steppen und Wüsten; eines der größten Viehzuchtgebiete Chinas; Ackerbau in den Flussoasen des Huang He; reich an Bodenschätzen. Die Innere Mongolei wurde 1947...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/innere-mongolei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.